Pflege
Als Grundlage der Planungen und Tätigkeiten in Pflege und Betreuung hat sich das DRK Pflegezentrum Herborn für das Pflegemodell von Professor Monika Krohwinkel entschieden. Das Pflegemodell von Krohwinkel ist orientiert am humanistischen Menschenbild, welches mit dem Auftrag und der Zielsetzung des DRK übereinstimmt.
Ziel der Pflege und Betreuung im DRK Pflegezentrum Herborn ist der Erhalt und die Wiedererlangung weitestgehender Selbständigkeit und Kompetenz bei den „Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens“ (AEDL-Modell nach Monika Krohwinkel)
![]() |
Kommunizieren
|
![]() |
Sich bewegen
|
![]() |
Vitale Funktionen des Lebens aufrechterhalten
|
![]() |
Sich pflegen
|
![]() |
Essen und trinken
|
![]() |
Ausscheiden
|
![]() |
Sich kleiden
|
![]() |
Ruhen und schlafen
|
![]() |
Sich beschäftigen
|
![]() |
Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten
|
![]() |
Für eine sichere Umgebung sorgen
|
![]() |
Soziale Bereiche des Lebens sichern
|
![]() |
Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen
|